≡ Schliessen
  • Lookbooks
  • Kleidung
  • Schuhe
  • Damen
Hockerty
  • Wählen Sie Ihre Sprache DE-CH
  • Kundenkonto-Log-in Einloggen
  • Warenkorb Warenkorb
Schliessen
  • Lookbooks
  • Kleidung
  • Anlass
  • Schuhe
  • Accessoires
  • Damen
  • Über uns
  • Blog
  • Stoffproben bestellen
  • Geschenkgutschein
  • Kontaktiere uns
Instagram Facebook X Pinterest TikTok
Kundenkonto-Log-in Deutsch
Back

Kaufe nach Looks

Pitti Uomo Lookbook Sommer 2025
Outfit-Ideen
Lookbook Frühling Sommer 2025
Mit Stil auf die Poleposition
Back

Kaufe nach Produkt

  • Anzüge
  • Hemden
  • Polohemd
  • herrensakkos
  • Hosen
  • jeans
  • chinos
  • Smoking
  • Outerwear
  • Westen
Lookbook Frühling Sommer 2025
Back

Kaufe nach Anlass

  • Hochzeitsanzüge
  • Business
  • party
  • Casual
  • Vintage
Hochzeitsanzüge Kollektion 2025
Back

Kaufe Schuhe

  • schuhe
  • Stiefeletten
  • sneakers
  • Loafers
  • Spezial
Back

Kaufe Accessoires

  • Krawatten
  • Manschettenknöpfe
  • Gürtel
  • Fliegen
  • Schal
  • socken
  • alles entdecken
Back

Über uns

  • Unsere Mission
  • Unsere Werte
  • So funktioniert's
  • Unser Partnernetzwerk
  • FAQs
 
v
header image

Wie oft solltest du deine Jeans waschen?

1 Juli 2024 - Durchschnittliche Lesezeit: 9 min

Geschrieben von: Alessandra Holzer

Teilen:

facebook icon x icon linkedin icon

Jeans sind ein beliebter Alltagsbegleiter für viele Menschen weltweit, unabhängig von Geschlecht oder Alter. Sie sind lässig genug für verschiedene entspannte Anlässe, können aber mit einem Hemd schnell zu einem smart-casual Outfit aufgewertet werden. Da Jeans in so vielen Situationen getragen werden, werden sie offensichtlich häufiger getragen als andere Kleidungsstücke. Deshalb müssen wir über die drängende Frage sprechen, die viele Experten zu beantworten versuchen - wie oft solltest du deine Jeans waschen?



Die drängende Frage: Wie oft solltest du deine Jeans waschen?

Die Antwort lautet alle 5-6 Wochen, wenn sie regelmäßig getragen werden (natürlich nur, wenn die Jeans nicht sichtbar schmutzig oder fleckig sind). Die echten Denim-Enthusiasten (alias Denim-Experten) würden dir empfehlen, deine Jeans niemals zu waschen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Das mag extrem klingen, aber es ist eine Strategie, die sowohl deinen Jeans als auch der Umwelt zugutekommen kann.

Vorteile seltenerer Wäsche

Weniger Waschen bedeutet längere Lebensdauer der Jeans in Bezug auf Farbe, Form und allgemeine Haltbarkeit. Es ist auch eine umweltfreundlichere Herangehensweise, da weniger Waschen zu reduziertem Wasserverbrauch und Energieeinsparungen führt.

Erhalt der einzigartigen Passform deiner Jeans

Mit der Zeit passen sich Jeans der Form deines Körpers an und werden immer individueller. Selteneres Waschen hilft dabei, diese einzigartige Passform zu bewahren und die Abdrücke deiner Bewegungen im Stoff zu schützen.

Rosa Blazer & Jeans Herrenoutfit

Rosa Blazer & Jeans Herrenoutfit

Produkte zu diesem Oufit

man_jacket
Hellrosa leichter Leinen Sakko
CHF 299.00
man_jeans
Stoned blue slim Jeans
CHF 169.00
man_shirt
Weißes Button-Down Hemd aus Popeline
CHF 89.00



Best Practices für das Waschen deiner Jeans

Handwäsche:

Für die sanfteste Pflege solltest du deine Jeans von Hand waschen. Verwende ein mildes Waschmittel, das speziell für Denim entwickelt wurde, oder eine milde Seife. Fülle ein Becken mit kaltem Wasser und füge das Waschmittel hinzu. Tauche deine Jeans ein und bewege sie sanft für ein paar Minuten. Spüle gründlich mit kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Vermeide es, den Stoff zu wringen oder zu verdrehen, da dies zu Verformungen führen kann.


Maschinenwäsche:

Wenn du die Maschinenwäsche bevorzugst, wähle einen Schonwaschgang mit kaltem Wasser. Drehe deine Jeans auf links, um das Ausbleichen zu minimieren und die Farbe zu erhalten. Verwende ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel oder aggressive Chemikalien. Zusätzlich kannst du einen Wäschesack verwenden, um deine Jeans vor Abrieb zu schützen. Entferne deine Jeans nach dem Waschgang sofort aus der Maschine, um Faltenbildung zu vermeiden.


Trocknen:

Vermeide es, deine Jeans im Trockner zu trocknen, da die Hitze ihre Struktur beschädigen und ihre Form verändern kann. Stattdessen solltest du sie an der Luft trocknen, indem du sie flach im Schatten auslegst. Vermeide direktes Sonnenlicht, da längere Einwirkung zu Ausbleichen führen kann. Alternativ kannst du deine Jeans aufhängen, aber achte darauf, dass das Gewicht den Stoff nicht verzieht.



Umweltfreundliche Pflegetipps für Jeans

Die umweltfreundliche Pflege deiner Jeans kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern hilft auch, die Lebensdauer deines Denims zu verlängern. Durch die Anwendung nachhaltiger Praktiken kannst du deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig deine Jeans in gutem Zustand halten.

Nachhaltige Waschpraktiken

Waschen mit kaltem Wasser ist energieeffizienter und weniger aggressiv für deine Jeans. Es hilft, die Farbe zu erhalten und Schrumpfung zu verhindern. Außerdem spart selteneres Waschen Wasser und reduziert den Verschleiß des Stoffes. Verwende umweltfreundliche Waschmittel, die sowohl sanft zu deinen Jeans als auch zur Umwelt sind.

Verlängerung der Lebensdauer deines Denims

Durch die Befolgung dieser umweltfreundlichen Pflegetipps kannst du die Lebensdauer deiner Jeans erheblich verlängern:

  • Flecken punktuell reinigen anstatt das gesamte Kleidungsstück zu waschen.
  • Lüfte deine Jeans zwischen den Tragen, um sie frisch zu halten und die Notwendigkeit häufiger Wäschen zu reduzieren.
  • Repariere und upcycle alte Jeans, um ihnen ein neues Leben zu geben. Patches, Stickereien und andere DIY-Projekte können Charakter hinzufügen und ihre Nutzbarkeit verlängern.
Hochgekrempelte Jeans mit Brogue-Stiefeln Hochgekrempelte Jeans mit Brogue-Stiefeln Hochgekrempelte Jeans mit Brogue-Stiefeln

Hochgekrempelte Jeans mit Brogue-Stiefeln

Produkte zu diesem Oufit

man_jeans
Royalblaue slim Jeans mit umgeschlagenem Saum
CHF 129.00
man_shoe
Brogue Herren Boots aus braunem gewachste Leder
CHF 306.00

Foto: © Chad Haupt


Jeans Pflege-Mythen entlarvt

Es gibt viele Mythen rund um die Pflege von Jeans. Lassen Sie uns einige der häufigsten entlarven:

Mythos: Jeans einfrieren reinigt sie

Obwohl das Einfrieren von Jeans einige Bakterien abtöten kann, entfernt es weder Schmutz, Öle noch Flecken. Für eine gründliche Reinigung ist das Waschen notwendig.

Mythos: Je öfter du wäschst, desto besser

Zu häufiges Waschen deiner Jeans kann zu Ausbleichen und Stoffverschleiß führen. Weniger häufiges Waschen hilft, ihre Farbe und Integrität zu bewahren.

Mythos: Weichspüler sind gut für Jeans

Weichspüler können die Fasern im Denim abbauen und seine Lebensdauer verkürzen. Es ist am besten, sie nicht auf deinen Jeans zu verwenden.

Mythos: Du solltest deine Jeans niemals waschen

Einige glauben, dass man seine Jeans niemals waschen sollte, um ihren ursprünglichen Zustand zu bewahren. Während seltenes Waschen hilft, die Farbe und Form zu erhalten, kann das völlige Vermeiden des Waschens zu einer Ansammlung von Schmutz, Ölen und Bakterien führen, die sowohl den Stoff als auch deine Haut beeinträchtigen können. Stattdessen ist ein ausgewogenes Verhältnis wichtig: Wasche deine Jeans bei Bedarf und folge den richtigen Pflegetechniken, um sie sauber und in gutem Zustand zu halten.



Spezielle Pflegetipps für verschiedene Denim-Typen

Verschiedene Arten von Denim erfordern spezifische Pflege, um ihre einzigartigen Eigenschaften zu bewahren. Hier sind einige maßgeschneiderte Tipps:

Raw Denim: Pflege und Eintragen

Raw Denim ist unbehandelt und ungewaschen, was ihm eine steife Textur und eine tiefblaue Farbe verleiht. Das Eintragen von Raw Denim erfordert Zeit und Geduld, führt aber zu einer individuellen Passform und einzigartigen Abnutzungsmustern. Hier sind einige Tipps:

  • Minimiere das Waschen in den ersten 6 Monaten bis zu einem Jahr. Dies hilft, natürliche Abnutzungen und Falten zu entwickeln, die einzigartig für deine Tragemuster sind.
  • Wenn es Zeit zum Waschen ist, verwende kaltes Wasser und ein mildes Waschmittel. Drehe die Jeans auf links, um die Farbe zu erhalten.
  • Lass deine Jeans an der Luft trocknen, um ihre Form zu bewahren und Schrumpfung zu verhindern.

Himmelblaue gekürtzte slim Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Himmelblaue gekürtzte slim Jeans

CHF 149
Raw indigo denim gekürtzte straight Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Raw indigo denim gekürtzte straight Jeans

CHF 159
Blaue denim straight Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Blaue denim straight Jeans

CHF 160
Himmelblaue slim Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Himmelblaue slim Jeans

CHF 149
Stoned blue slim Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Stoned blue slim Jeans

CHF 169
Himmelblaue slim Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Himmelblaue slim Jeans

CHF 169
Stone Wash Blue straight Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Stone Wash Blue straight Jeans

CHF 170
Dunkelblaue slim Jeans mit umgeschlagenem Saum

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Dunkelblaue slim Jeans mit umgeschlagenem Saum

CHF 149
Raw indigo gekürtzte straight Jeans

Übergangsmode

Herkunft von Denim

Limited edition

Raw indigo gekürtzte straight Jeans

CHF 161

Stretch Denim: Erhaltung der Elastizität

Stretch Denim enthält Elastan, was Komfort und Flexibilität bietet. Unsachgemäße Pflege kann jedoch zum Verlust der Elastizität und Form führen. Befolge diese Tipps, um deinen Stretch Denim in Top-Zustand zu halten:

  • Vermeide hohe Hitze beim Waschen und Trocknen, da sie die elastischen Fasern abbauen kann. Verwende kaltes Wasser und niedrige Temperatureinstellungen.
  • Wasche Stretch-Jeans auf links, um den Stoff zu schützen und Reibung zu reduzieren.
  • Begrenze die Waschhäufigkeit, um die Elastizität des Stoffes zu erhalten. Reinige Flecken punktuell, wenn nötig.
  • Lass deine Jeans an der Luft trocknen oder verwende eine niedrige Temperatureinstellung im Trockner und nimm sie heraus, während sie noch leicht feucht sind, um das Lufttrocknen zu beenden.
Royalblaue denim slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Royalblaue denim slim Jeans

CHF 139
Himmelblaue denim slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Himmelblaue denim slim Jeans

CHF 139
Dunkelgraue gekürtzte slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Dunkelgraue gekürtzte slim Jeans

CHF 130
Dunkelgraue slim Jeans mit Knöpfen

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Dunkelgraue slim Jeans mit Knöpfen

CHF 151
Silber slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Silber slim Jeans

CHF 150
Royalblaue slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Royalblaue slim Jeans

CHF 142
Raw indigo slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Raw indigo slim Jeans

CHF 132
Himmelblaue denim slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Himmelblaue denim slim Jeans

CHF 129
Raw indigo slim Jeans

Übergangsmode

Komfort Stretch

Basic

Raw indigo slim Jeans

CHF 129

 

Jeans Pflege: Do's und Don'ts

 
Do's Don'ts
Wasche Jeans selten, idealerweise alle 5-6 Wochen oder nach Bedarf. Vermeide es, Jeans zu häufig zu waschen, da dies zu Farbverlust und Stoffverschleiß führen kann.
Reinige kleinere Flecken punktuell, anstatt das gesamte Kleidungsstück zu waschen. Vermeide aggressive Chemikalien oder Bleichmittel, da sie den Stoff beschädigen können.
Wasche Jeans auf links, um die Farbe zu erhalten und das Ausbleichen zu minimieren. Vermeide es, Jeans im direkten Sonnenlicht zu trocknen, da dies zu Ausbleichen führen kann.
Lass Jeans an der Luft trocknen, indem du sie flach auslegst oder aufhängst, um ihre Form zu bewahren. Vermeide den Trockner, da Hitze den Stoff beschädigen und die Passform verändern kann.
Bewahre Jeans an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht auf, um Farbverlust zu verhindern. Vermeide es, Jeans entlang von Falten zu falten, da dies zu dauerhaften Linien führen kann.

 

Jeanspflege: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft sollte man Jeans tragen, bevor man sie wäscht?

Wie oft du deine Jeans wäscht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie persönlichen Vorlieben, Lebensstil und Aktivitäten. Generell können Jeans mehrmals getragen werden, bevor sie gewaschen werden müssen, besonders wenn sie nicht sichtbar schmutzig oder fleckig sind. Im Durchschnitt tragen viele Menschen ihre Jeans 3-4 Mal, bevor sie sie waschen.

Ist es schlecht, Jeans einen Monat lang nicht zu waschen?

Es ist nicht unbedingt "schlecht", Jeans einen Monat lang nicht zu waschen, besonders wenn sie nicht sichtbar verschmutzt sind. Tatsächlich kann weniger häufiges Waschen dazu beitragen, die Farbe, Form und Qualität der Jeans zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, auf gute Hygiene zu achten und je nach persönlichem Komfort und den spezifischen Tragebedingungen zu entscheiden.

Wie oft sollte ich rohe Denim-Jeans waschen?

Rohe Denim-Jeans, auch bekannt als "Dry Denim", sind Jeans, die keine Vorwaschbehandlungen durchlaufen haben, um den Stoff zu erweichen oder überschüssige Farbe zu entfernen. Häufiges Waschen von rohen Denim-Jeans kann den natürlichen Alterungs- und Ausbleichungsprozess beeinträchtigen, den viele Denim-Liebhaber schätzen. Daher wird empfohlen, rohe Denim-Jeans selten zu waschen, idealerweise alle 2-6 Monate oder nach Bedarf je nach persönlicher Vorliebe und Lebensstil.

Kann ich meine Jeans punktuell reinigen, anstatt sie zu waschen?

Ja, punktuelle Reinigung ist eine gute Alternative zum Waschen von Jeans, besonders bei kleinen Flecken oder lokalem Schmutz. Verwende ein mildes Reinigungsmittel oder Fleckenentferner und eine weiche Bürste oder ein Tuch, um den Fleck vorsichtig abzutupfen und zu entfernen. Vermeide starkes Schrubben oder abrasive Reinigungsmethoden, da diese den Stoff beschädigen oder das Aussehen der Jeans beeinträchtigen können.

Wie kann ich meine Jeans zwischen den Wäschen auffrischen?

Um Jeans zwischen den Wäschen aufzufrischen, hänge sie an einem gut belüfteten Ort auf, zum Beispiel draußen oder in der Nähe eines offenen Fensters, um sie auszulüften. Du kannst auch Textilsprays oder natürliche Geruchsneutralisierer wie Natron oder in Wasser verdünnten Essig verwenden, um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Außerdem kann das Lagern der Jeans über Nacht im Gefrierschrank helfen, geruchsverursachende Bakterien abzutöten, ohne sie zu waschen.

Sollte ich meine Jeans auf links waschen?

Ja, das Waschen von Jeans auf links kann helfen, ihre Farbe zu erhalten und das Ausbleichen zu minimieren. Diese Praxis schützt die äußere Schicht des Stoffes vor direktem Kontakt mit Reinigungsmitteln und der Reibung während des Waschvorgangs, wodurch das Risiko von Farbverlust oder Schäden an Verzierungen wie Knöpfen oder Nieten verringert wird.

 

Lass dich inspirieren

Maßgeschneiderte Jeans und Chinos

beiges-poloshirt-weisser-leinenhose LOOK KAUFEN hellblaues-hemd-marineblauer-hose-gemusterter-krawatte LOOK KAUFEN hemd-blauer-jeans-braunen-stiefeln LOOK KAUFEN schwarzer-blazer-weisses-hemd-cremefarbener-chino LOOK KAUFEN blauer-blazer-poloshirt-dunkler-jeans LOOK KAUFEN schwarzes-hemd-beiger-hose-braunem-guertel LOOK KAUFEN weisses-gilet-blazer-schwarzer-anzughose LOOK KAUFEN hellblauer-blazer-weisses-leinenhemd-beige-hose LOOK KAUFEN schwarze-harrington-jacke-gestreiftem-hemd-schwarzer-hose LOOK KAUFEN terrakottafarbener-doppelreiher-offen-weisses-hemd LOOK KAUFEN
Sieh dir alle an

Gestalte deine eigenen Jeans


Weitere Einblicke in die Jeanspflege

Für alle, die mehr über ihr Lieblingskleidungsstück erfahren möchten, gibt es in unseren Blogbeiträgen noch mehr zu entdecken:

  • Wie man Jeans pflegt
  • Wie werden Jeans hergestellt?
  • Woraus bestehen Jeans?
  • Wie sollten Jeans sitzen?

Entdecke Hockertys maßgeschneiderte Jeans

Wenn du mehr über unsere Hockerty maßgeschneiderten Jeans erfahren möchtest, schau dir Nelsons Rezension im folgenden YouTube-Video an:

 

Tags: how often to wash your jeans , jeans waschen , jeans wash , jeans wie oft waschen , washing jeans


Author Alessandra Holzer
Alessandra Holzer Alessandra liebt Stoffe schon seit sie klein ist, was sie zum Textilingenieurwesen brachte. Ihre Begeisterung für Jeans, ob klassisch oder besonders, hat ihre Liebe zu Denim und lässiger Mode gestärkt. Dank ihres Fachwissens und ihrer Liebe zur nachhaltigen Mode kann sie für jeden den richtigen Jeans-Stil finden. Als unsere Denim-Expertin zeigt euch Alessandra, wie ihr euch in Jeans stilvoll und wohl fühlt.

Wenn es dir gefallen hat, lass es auch andere wissen und teile es!
  • X
  • Facebook
  • LinkedIn

Weitere ähnliche Beiträge

Lese mehr

Woraus Jeans bestehen

Lese mehr

Umweltfreundliche Jeans

Lese mehr

Leitfaden für Tapered Jeans: Stil, Passform und wie man sie trägt

Abonniere unseren Newsletter, um Updates zu erhalten

→
  • Herren
  • Herrenanzüge
  • Masshemden
  • Sakko Herren
  • Hosen Herren
  • Wollmantel Herren
  • Hochzeitsanzug
  • 3-teilige Anzüge
  • Zweireiher Anzug
  • Anzug grosse Grössen
  • Smoking Herren
  • Tweed Anzug
  • Leinen Anzug
  • Jeans Herren
  • Chino Hose
  • Anzugweste
  • Cabanjacke Herren
  • Trenchcoat Herren
  • Polohemd
  • Herrenschuhe
  • Personalisierte Sneaker
  • Loafer Herren
  • Stiefel Herren
  • Geschenkgutschein
  • Andere Produkte
  • Damen
  • Hosenanzüge Damen
  • Hemdbluse
  • Blazer Damen
  • Hosen Damen
  • Wollmantel Damen
  • Women's Wedding Suits
  • Smoking Damen
  • Hosenanzüge
  • Kostüm Damen
  • Bluse nach Mass
  • Jeans Damen
  • Rock nach Mass
  • Hosenanzug grosse Grössen
  • Hosenanzüge für kleine Frauen
  • Kleider nach Mass
  • Brautjungfernkleider
  • Etuikleid
  • Trenchcoat Damen
  • Damenschuhe
  • Loafers Damen
  • Stiefel Damen
  • Chelsea Boots Damen
  • Andere Produkte

Unternehmen

  • Über uns
  • Wie funktioniert's
  • Garantiert passend
  • Hockerty Blog

Support

  • Kontaktiere uns
  • Stoffproben bestellen
  • Bestellung verfolgen
  • FAQs

Zahlungsmethoden

Twint Visa Mastercard Maestro Apple pay

Versandpartner

DHL FedEx

Weitere Highlights

Digital Commerce Award
Instagram Facebook X Pinterest TikTok
AFT GmbH     CH-02040402173     Flurstrasse 30. Büro 309     8048 - Zürich     Switzerland        
Copyright 2025 Hockerty
Impressum & AGBs | Datenschutz